StartseiteVBUC > Erste Schritte
Desktop und Web

Bereitstellen der MSI-Datei der Desktop-App für Ihre Unternehmensmitarbeiter mithilfe von Gruppenrichtlinien

Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2022

Inhaltsverzeichnis

Mit MSI-Dateien können IT-Verantwortliche Benutzern und Computern in einem Unternehmen die App bereitstellen. Die Funktion für automatische Updates wird von MSI von Haus aus nicht unterstützt. Das IT-Team kann daher genau bestimmen, welche App-Version die Mitarbeiter verwenden. 
 
 
Sie können die MSI-Datei mit Gruppenrichtlinien bereitstellen. Dafür gibt es zwei Methoden:
  • Zuweisen von Software: Weisen Sie den Computerbenutzern eine Programmdistribution zu.
  • Veröffentlichen von Software: Veröffentlichen Sie eine Programmdistribution für Benutzer.
Hinweis: Dies gilt für Windows Server 2012 R2.

Zuweisen von Software

Wenn Sie das Programm einem Benutzer zuweisen, wird es installiert, sobald sich der Benutzer am Computer anmeldet. Die Installation ist abgeschlossen, nachdem der Benutzer das Programm zum ersten Mal ausgeführt hat.
 
Wenn Sie das Programm einem Computer zuweisen, wird es beim Start des Computers installiert und steht jedem Benutzer zur Verfügung, der sich am Computer anmeldet. Die Installation ist abgeschlossen, wenn ein Benutzer das Programm zum ersten Mal ausführt.
 
Vor dem Zuweisen des MSI-Pakets von Vodafone with RingCentral müssen Sie zunächst einen Verteilungspunkt und ein Gruppenrichtlinienobjekt (GPO, Group Policy Object) erstellen.

Erstellen eines Verteilungspunkts

Erstellen Sie auf Ihrem Veröffentlichungsserver einen freigegebenen Ordner und einen Verteilungspunkt, um ein Computerprogramm zu veröffentlichen oder zuzuweisen.
  1. Melden Sie sich als Administrator beim Server an.
  2. Erstellen Sie einen freigegebenen Netzwerkordner, der die MSI-Datei enthält, die Sie verteilen möchten.
  3. Legen Sie die Berechtigungen für diesen freigegebenen Netzwerkordner so fest, dass der Zugriff auf das Distributionspaket zugelassen wird.
  4. Installieren oder kopieren Sie die MSI-Datei in den freigegebenen Ordner.

Erstellen eines Gruppenrichtlinienobjekts

Die MSI-Datei wird über ein Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) bereitgestellt.
  1. Klicken Sie auf Start > Verwaltungstools > Active Directory-Benutzer und -Computer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Konsolenstruktur auf Ihre Domäne, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf Gruppenrichtlinie, und wählen Sie dann Neuaus.
  4. Geben Sie einen Namen für diese Richtlinie ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
  5. Klicken Sie auf Eigenschaften und anschließend auf die Registerkarte Sicherheit.
  6. Aktivieren Sie für die Gruppen, auf die Sie diese Richtlinie anwenden möchten, das Kontrollkästchen Gruppenrichtlinie übernehmen.
  7. Klicken Sie auf OK.

Zuweisen des MSI-Pakets von Vodafone with RingCentral

Die Zuweisung des MSI-Pakets erfolgt pro Computer. Das Paket wird installiert, wenn der Rechner gestartet wird.
  1. Klicken Sie auf Start > Verwaltungstools > Active Directory-Benutzer und -Computer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Konsolenstruktur auf Ihre Domäne, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf Gruppenrichtlinie. Wählen Sie die gewünschte Richtlinie aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
  4. Erweitern Sie unter Computerkonfiguration den Menüpunkt Softwareeinstellungen.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Softwareinstallation und dann auf Neu > Paket.
  6. Geben Sie im Dialogfeld Öffnen den UNC-Pfad (Universal Naming Convention) des freigegebenen Installationspakets ein, das Sie zuweisen möchten. Beispiel: \\\\.msi.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.
  8. Klicken Sie auf Zugewiesen und dann auf OK. Das Paket wird im rechten Bereich des Fensters Gruppenrichtlinie aufgeführt.
  9. Schließen Sie das Snap-In Gruppenrichtlinie, und klicken Sie dann auf OK. Schließen Sie das Snap-In Active Directory-Benutzer und -Computer. Sobald der Client-Computer startet, wird das MSI-Paket automatisch installiert.

Veröffentlichen eines Pakets

Vor dem Veröffentlichen des MSI-Pakets müssen Sie zunächst einen Verteilungspunkt und ein Gruppenrichtlinienobjekt (GPO, Group Policy Object) erstellen.
  1. Klicken Sie auf Start > Verwaltungstools > Active Directory-Benutzer und -Computer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Konsolenstruktur auf Ihre Domäne, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf Gruppenrichtlinie. Wählen Sie die gewünschte Richtlinie aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
  4. Erweitern Sie unter Computerkonfiguration den Menüpunkt Softwareeinstellungen.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Softwareinstallation und dann auf Neu > Paket.
  6. Geben Sie im Dialogfeld Öffnen den UNC-Pfad (Universal Naming Convention) des freigegebenen Installationspakets ein, das Sie zuweisen möchten. Beispiel: \\\\.msi.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.
  8. Klicken Sie auf Veröffentlichen und dann auf OK. Das Paket wird im rechten Bereich des Fensters Gruppenrichtlinie aufgeführt.
  9. Schließen Sie das Snap-In Gruppenrichtlinie, und klicken Sie dann auf OK. Schließen Sie das Snap-In Active Directory-Benutzer und -Computer.
  10. Testen Sie das Paket.
    • Melden Sie sich mit einem Konto, für das Sie das Paket veröffentlicht haben, bei einem Computer an.
    • Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung.
    • Doppelklicken Sie auf Programme hinzufügen oder entfernen, und klicken Sie dann auf Neue Programme hinzufügen.
    • Klicken Sie in der Liste Programme aus dem Netzwerk hinzufügen auf das von Ihnen veröffentlichte Paket und dann auf Hinzufügen. Das Programm wird installiert.
    • Klicken Sie auf OK und dann auf Schließen.

Erneutes Bereitstellen des MSI-Pakets

Nach Änderungen oder Aktualisierungen können Sie das MSI-Paket erneut bereitstellen.
  1. Klicken Sie auf Start > Verwaltungstools > Active Directory-Benutzer und -Computer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Konsolenstruktur auf Ihre Domäne, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf Gruppenrichtlinie. Wählen Sie die gewünschte Richtlinie aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
  4. Erweitern Sie unter Computerkonfiguration den Menüpunkt Softwareeinstellungen.
  5. Klicken Sie auf das Element der Softwareinstallation, das das bereitgestellte Paket enthält.
  6. Klicken Sie im rechten Bereich des Fensters Gruppenrichtlinie mit der rechten Maustaste auf das Paket. Klicken Sie anschließend auf Alle Aufgaben > Anwendung erneut bereitstellen.
  7. Klicken Sie auf Ja, um das Programm an seinem Installationsort erneut zu installieren.
  8. Schließen Sie das Snap-In Gruppenrichtlinie, und klicken Sie dann auf OK. Schließen Sie das Snap-In Active Directory-Benutzer und -Computer.

Entfernen eines Pakets

  1. Klicken Sie auf Start > Verwaltungstools > Active Directory-Benutzer und -Computer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Konsolenstruktur auf Ihre Domäne, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf Gruppenrichtlinie. Wählen Sie die gewünschte Richtlinie aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
  4. Erweitern Sie unter Computerkonfiguration den Menüpunkt Softwareeinstellungen.
  5. Klicken Sie auf das Element der Softwareinstallation, das das bereitgestellte Paket enthält.
  6. Klicken Sie im rechten Bereich des Fensters Gruppenrichtlinie mit der rechten Maustaste auf das Paket. Klicken Sie anschließend auf Alle Aufgaben > Entfernen.
  7. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    1. Klicken Sie auf Software sofort von Benutzern und Computern deinstallieren und dann auf OK.
    2. Klicken Sie auf Benutzer dürfen die Software weiterhin verwenden, aber Neuinstallationen sind nicht zugelassen und dann auf OK.
  8. Schließen Sie das Snap-In Gruppenrichtlinie, und klicken Sie dann auf OK. Schließen Sie das Snap-In Active Directory-Benutzer und -Computer.
© 1999 - 2022 RingCentral, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Thanks!
We've sent you a link, please check your phone!
Please allow a full minute between phone number submissions.
There was an issue with SMS sending. Please try again. If the issue persists, please contact support.